
Cannabis
Cannabis, auch bekannt als Marihuana, ist eine Pflanze, die sowohl zu medizinischen als auch zu Freizeitzwecken verwendet wird. Sie enthält Cannabinoidverbindungen, darunter THC (Tetrahydrocol) und CBD (Cannabidiol), die beim Konsum verschiedene Wirkungen auf den Körper haben.
In vielen Ländern der Welt ist Cannabis für die medizinische Verwendung zur Behandlung von Krankheiten wie chronischen Schmerzen, Epilepsie und Übelkeit legal.
Im Alltag wird Cannabis oft geraucht oder in Form von Esswaren konsumiert, um ein Gefühl der Entspannung und Euphorie zu erzeugen. Es kann jedoch auch negative Nebenwirkungen wie Koordinationsstörungen, Gedächtnisverlust und erhöhte Herzfrequenz haben. Wie alle psychoaktiven Substanzen kann auch Cannabis abhängig machen.
Weiterführende Informationen (auch zu CBD) finden Sie hier:
Elternvideo Substanzen & Suchtmittel
Die Suchtprävention Aargau hat in Zusammenarbeit mit der Polizei eine Videoreihe zur Information über Sucht & Suchmittel produziert. In folgenden Ausschnitten geht es um Cannabis (5:23-6:17) sowie über die Strafbarkeit bei Cannabiskonsum (0:15-2:29):