Gruppen & Kurse - Suchtberatung ags - Kanton Aargau

Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention

Der Kurs richtet sich an Menschen mit einem süchtigen Verhalten, welche davon loskommen wollen und auf der Suche sind nach neuen Bewältigungsstrategien.
Der Kurs beinhaltet ein persönliches Vorgespräch, 4 Sitzungen à 2 Stunden, Kursunterlagen und Anleitungen. 

Gruppenbeschreibung

Im Kurs ‹Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention› werden Sie an das Konzept der Achtsamkeit herangeführt. Sie lernen Empfindungen, Gedanken und Gefühle insbesondere in Bezug auf das Suchtverlangen und den Rückfall bewusst wahrzunehmen. Sie üben achtsam damit umzugehen, um nicht in übliche Verhaltensmuster zu fallen.

Idealerweise befinden sich Teilnehmende begleitend in einer ambulanten Therapie oder Beratung. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, täglich ca. 45 Minuten zu Hause zu üben.

Die unmittelbaren Erfahrungen im Kurs, das Üben zu Hause und der Erfahrungsaustausch in der Gruppe unterstützen die Teilnehmenden auf dem Weg zu einer mitfühlenden, nicht beurteilenden Haltung sich selber und ihren Erfahrungen gegenüber und einem gesünderen, selbstbestimmten Leben.

Wann & Wo

KursdatenJeweils mittwochs:
28.02.2024 Autopilot und Rückfall
06.03.2024 Achtsame Wahrnehmung von Auslösern und Suchtmittelverlangen
20.03.2024 Achtsamkeit im Alltag
27.03.2024 Achtsamkeit in Rückfallrisikosituationen
 
ZeitVon 18:00 bis 20:00 Uhr
OrtSuchtberatung ags, Aarau, Metzgergasse 2, 1. Stock, 5000 Aarau (Eingang Mühlegässli)
LeitungRuth Roscha und Lisa Schmid, Fachpersonen Suchtberatung
KostenKeine
BedingungenDie Teilnehmenden verpflichten sich über vertrauliche Informationen aus der Gruppe Stillschweigen zu bewahren. Gruppengrösse 5-8 Personen plus Leitung. Der Kurs ist für Angehörige mit Wohnsitz im Kanton Aargau kostenlos.
AnmeldungAnmeldungen bitte bis spätestens 12.Februar 2024 mit E-Mail, auf der rechten Seite oder folgendem Formular per Post:

Anmeldung

    Anmeldung