Sucht & Familie
Wir unterstützen die ganze Familie
Kinder und Eltern aus suchtbelasteten Familien erleben oft einen schwierigen Alltag. Leidet ein Elternteil unter einer Suchterkrankung, ist die ganze Familie davon betroffen. Väter und Mütter trauen sich oft nicht, Hilfe von aussen anzunehmen.
Unser Angebot zum Thema "Sucht und Familie":
Ein Kurs für Eltern
An vier Abenden lernen und üben Sie, mit Ihren Kindern über die Dinge zu reden, die passieren, wenn Mutter oder Vater ein Suchtproblem haben. Sie sind und bleiben auch in schwierigen Zeiten Eltern. Es gibt Möglichkeiten, dies trotz allem gut zu machen.
Gruppen für Kinder und Jugendliche
An vier bis sechs Nachmittagen trifft sich Ihr Sohn/Ihre Tochter mit anderen Kindern oder Jugendlichen. Alle haben etwas gemeinsam: Vater oder Mutter haben ein Suchtproblem. Die Gruppennachmittage haben das Ziel, die Kinder zu entlasten und zu stärken.
Einzel- oder Familiengespräche
Wäre Ihnen mit einem persönlichen Gespräch wohler? Sind Kleinkinder betroffen? Wenden Sie sich an eine unserer Suchtberatungsstellen. Selbstverständlich sind auch Fragen und Anliegen von Grosseltern willkommen!
Coaching für Fachpersonen
Sind Sie als Fachperson mit einer suchtbelasteten Familie konfrontiert? Gerne arbeiten wir mit Ihnen zusammen und coachen Sie in konkreten Fällen.
Das folgende Fallbeispiel (erschienen in der Windischer Zeitung am 18. Mai 2016) zeigt den Weg aus der Hilflosigkeit für die ganze Familie.
Fallbeispiel (pdf, 2 Seiten)
Sucht und Familie - Fachtagung
Jedes Jahr bieten wir Fachpersonen eine Gelegenheit zur Weiterbildung sowie zum Austausch mit den entsprechenden Fachstellen.
Im 2017 ging es um das Thema "Umgang mit Kleinkindern und deren Eltern im Rahmen von Beratungsgesprächen".
• Das Programm der Fachtagung im 2017
• Zusammenfassung der Tagung im Blog der Suchtprävention Aargau
• PowerPoint-Präsentation HotA
• PowerPoint-Präsentation PDAG
Bitte kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Tel. 056 441 99 33.

Kostenlos Bücher und Filme zum Thema "Sucht & Familie" ausleihen:
Weitere Informationen zu "Sucht & Familie" erhalten Sie auf der Website von Sucht Schweiz:

Inspiration für den Alltag mit Kindern: